Die RP 34 verbindet Fiambalá im Nordwesten Argentiniens über das Dorf las Papas, den Campo de Piedra Pomez mit Antofagasta…
Du möchtest schnelles und zuverlässiges Internet in deinem Camper installieren? Vielleicht spielst du dann wie wir vor einigen Monaten mit…
Umgeben von dichtem satt grünen Wald schlängelt sich die Straße bis zur Fähre, die über den Rio Palena nach Puerto…
Auf unserer ersten Reise im Camper hatten wir einen 12 Liter Wasserkanister an Board. Mit unserer Entscheidung für länger Zeit…
Es fühlt sich beinahe an wie eine andere Welt, als wir rechts auf die X-83 abbiegen – die Straße, die…
Die Halbinsel Valdés im Osten Argentiniens gilt als Paradies für Walbeobachtung. Das kleine Fleckchen Erde, das mit 3625km eigentlich gar…
Du träumst davon mit deinem eigenen Camper die Welt zu entdecken ? Wenn du darüber nachdenkst, dein eigenes Wohnmobil zu verschiffen, stehen sicherlich die gleichen Fragen im Raum, die auch wir uns gestellt haben. Hier teilen wir umfassende Einblicke zu den Kosten, stellen verschiedene Anbieter und Verschiffungsarten vor, und erläutern, wie Containersharing funktioniert. Unsere Tipps basieren auf unserer eigenen Verschiffungserfahrung nach Südamerika im Oktober 2023.
Unser Puch hat 2 Fenster im GFK Aufbau, ein Schiebefenster und ein Fenster, welches sich nicht öffnen lässt. Leider ist…
Unseren Puch kaufen wir in Erfurt bei GFG – ein Puch 230 GE mit Hochdach von 1996. Innen sieht das…
Es ist 5.00 Uhr morgens, als mich die Sonne aus dem Zelt treibt. Die morgendliche Luft ist noch frisch, doch die Sonne ist schon stark genug, unser Zelt ordentlich aufzuheizen. Der rote Zeltstoff färbt den gesamten Raum in tiefes orange und passt irgendwie zu diesen saunaähnlichen Temperaturen im Zelt. Unser Zelt steht etwas abseits der Straße an einem kleinen See. Die Landschaft ist steinig und karg und nur wenige Bäume bieten ein wenig Schatten. Unser Zelt bekommt von diesem nichts ab.
Zum Strand sind es nur fünfzehn Minuten Fußweg. Begleitet werde ich von dem stetigen Zirpen der Grillen, dem Summen der Hummeln und Bienen, dem Zwitschern der Vögel und der morgendlichen Brise, die sanft durch die Blätter der Bäume weht. Während mir die Sonne ins Gesicht strahlt, fällt mir der folgende Spruch von Pipi ein und ich frage mich, warum ich eigentlich nie öfters so früh die Natur genieße.