Schweden ist vor allem im Sommer ein traumhaftes Ziel für Camper und Wohnmobilreisende. Eine besonders entspannte Möglichkeit, ins Land der roten Holzhäuser und weiten Wälder zu gelangen, ist die Stena Line Fähre Kiel – Göteborg .

In diesem Artikel teilen wir unsere persönliche Erfahrung von der Überfahrt – inklusive Tipps zur Buchung, Preisen, Kabinenoptionen und dem gesamten Ablauf an Bord. Ob du mit dem Wohnmobil, Auto oder Motorrad unterwegs bist: Hier findest du alle wichtigen Infos zur Route und warum sich die Fähre Kiel-Göteborg gerade für Camper besonders lohnt.

Hinweis: Die mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Mit Stena line von Kiel nach Göteborg – Das wichtigste im Überblick

Die Fähre von Kiel nach Göteborg ist eine beliebte Option, um entspannt mit dem Camper nach Schweden zu reisen. Hier findest du die wichtigsten Vor- und Nachteile der Verbindung mit Stena Line auf einen Blick:

Vorteile

  • Du sparst dir einen großen Teil der Fahrstrecke – und damit auch Kraftstoffkosten (Benzin/Diesel) sowie Stress auf der Autobahn.
  • Du kommst ausgeruht in Göteborg an: Die Fähre verlässt Kiel gegen 18:00 Uhr und erreicht Göteborg am nächsten Morgen kurz nach 9:00 Uhr.
  • Durch die gebuchte Kabine kannst du bequem übernachten und kommst ausgeschlafen an Schwedens Westküste an.

Nachteile

  • Die Fährverbindung kann teuer sein – je nach Buchungszeitraum, Fahrzeuggröße und Anzahl der reisenden Personen. Eine frühe Buchung lohnt sich.
Stenaline kiel goteborg

Fahrplan, Dauer & Häufigkeit der Überfahrten

Stena Line bietet eine tägliche Fährverbindung von Kiel nach Göteborg an. Je nach Wochentag und Saison legt die Fähre entweder um 17:45 Uhr oder 18:45 Uhr in Kiel ab. Nach rund 14 Stunden Überfahrt erreichst du Göteborg am nächsten Morgen – je nach Abfahrtszeit um 9:15 Uhr oder 10:15 Uhr. So startest du ausgeschlafen und entspannt in dein Schweden Abenteuer mit dem Camper.

Fähre buchen: Preise, Ticketarten & Buchung Schritt für Schritt

Eine einfache Fahrt für eine Person mit Auto von Kiel nach Göteborg kannst du ab 171 € bekommen. Die Ticketpreise der Stena Line Fähre können jedoch stark variieren – abhängig von Saison, Buchungszeitpunkt und Ticketart. Vor allem in den Sommermonaten steigen die Preise deutlich an. Früh buchen lohnt sich! Bist du flexibel bei deinem Reisedatum, empfiehlt es sich, mehrere Tage zu vergleichen. Das kann bares Geld sparen.

Übersicht über die Ticketarten

Economy: Der günstigste Tarif – ideal, wenn du feste Reisepläne hast. Änderungen sind zwar möglich, es fallen jedoch Umbuchungsgebühren von 35€ an. Der Ticketpreis berechnet sich nach dem aktuell gültigen Preis neu. Sollte der neue Preis geringer ausfallen, wird die Differenz nicht erstattet. Bei einer Reduzierung von Personen oder Fahrzeugen erfolgt ebenfalls keine Erstattung. Bei Stornierung der Buchung erhältst du keine Erstattung.
Flexi: Der Flexi Tarif bietet mehr Flexibilität. Umbuchungen sind gebührenfrei, du zahlst nur die mögliche Preisdifferenz. Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor Abfahrt möglich, abzüglich einer geringen Stornierungsgebühr. 
Premium: Premium bietet die höchste Flexibilität. Auch hier ist die Umbuchung gebührenfrei, jedoch zahlst du auch hier die eventuelle Preisdifferenz. Eine Stornierung ist bis 2 Stunden vor Abfahrt kostenlos möglich, abzüglich einer geringen Stornierungsgebühr. 

Fähre buchen – Schritt für Schritt: 

Stena line low fare kalender niedrigpreiskalender
Niedrigpreiskalender Stena Line

Die Fähre buchst du ganz einfach online auf der Seite von Stena Line.

Verbindung und Reisedaten auswählen

Wähle die Verbindung Kiel – Göteborg und dein gewünschte Reisedatum. Optional kannst du direkt eine Rückfahrt hinzufügen. 
Tipp: Nutze den Low-Fare-Kalender | Niedrigpreiskalender, um eine Monatsübersicht mit den günstigsten Preisen zu sehen.

Stena line passagierdaten und fahrzeug eingeben
Passagier- und Fahrzeugdaten Stena Line Kiel-Göteborg

Passagiere & Fahrzeuge angeben

Gib die Anzahl der Passagiere an (Erwachsene, Kinder, Kleinkinder, Senioren) und wähle die passende Fahrzeugart und ggf. Anhänger aus. 

Reisetag auswählen oder bestätigen

Nun wird dir der Preis für deinen gewählten Reisetag angezeigt. Wenn du den Low Fare Kalender nutzt, kannst du den passenden Tag aus der Monatsübersicht auswählen. 

Ticketart und Kabine wählen

Stena line kabine waehlen
Kabinen Stena Line Kiel-Göteborg

Wähle zwischen den Tarifoptionen Economy, Flexi und Premium.

Eine Kabine ist verpflichtend auf dieser Route. Du hast die Wahl von der Standardkabine bis zur Jacuzzi Suite. Reist du mit Haustier, stehen spezielle Haustierkabinen zur Verfügung. Auf Wunsch kannst du noch Extras wie Mahlzeiten oder Getränke dazu buchen.

Passagier- und Fahrzeugdaten eingeben und Buchung abschließen

Zuletzt trägst du deine Daten ein, schließt die Buchung ab und wartest auf die Bestätigung per E-Mail.

Frühbucherrabatte & Spartipps

Mit ein paar Tipps kannst du bei der Fährbuchung mit Stena Line sparen.

  • Abfahrt unter der Woche: Werktags sind Tickets oft günstiger als am Wochenende. Schau in den Niedrigpreiskalender, um den besten Tarif zu finden.
  • Sonderangebote: Auf der Sonderangebotsseite von Stena Line findest du mit etwas Glück einen Rabatt. Es lohnt sich hier immer mal wieder nachzusehen.
  • ADAC Mitgliedschaft: Als ADAC-Mitglied erhältst du 4 % Rabatt auf den Ticketpreis.

Kabinen, Ausstattung und Verpflegung an Bord

Kabinenarten im Vergleich

Bei der Überfahrt von Kiel nach Göteborg ist eine Kabine verpflichtend. Stena Line bietet verschiedene Optionen – je nach Bedarf und Budget. Wer sich etwas mehr Komfort gönnen möchte, kann eine gehobene Kategorie wählen.

Deluxe-Kabinen: Die verschiedenen Luxuskabinen auf den Schiffen bieten zusätzliche Annehmlichkeiten, wie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten, Minibar, Kühlschrank sowie WLAN. Generell bieten diese Kabinen mehr Platz. Einige der Deluxe-Kabinen verfügen über einen Balkon, Zugang zum Außendeck oder einen Whirlpool. In einigen ist das Frühstück und ein Willkommensgetränk inklusive.

Kabinen für Haustierbesitzer: Du reist mit Hund oder Haustier? Kein Problem! Es gibt spezielle Haustierkabinen, in denen Tiere erlaubt sind. Diese befinden sich in der Nähe eines speziellen Auslaufbereichs, damit Vierbeiner sich zwischendurch die Beine vertreten können. Bitte beachte: Haustiere sind nur in den dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt und dürfen sich nicht frei auf dem Schiff bewegen.

Standard Kabinen: Reist du eher preisbewusst, sind die Standard Kabinen ideal. Es gibt zwei Varianten: die Innenkabine ist die günstigste Option. Sie sind klein, aber mit dem Nötigsten ausgestattet: kleines Bad, Handtücher, Bettwäsche und Fernseher. Alternativ gibt es Kabinen mit Meerblick. Ebenfalls preiswert, aber mit etwas mehr Komfort und Blick aufs Meer.

Restaurants und Bars an Bord

An Bord der Stena Line Fähren zwischen Kiel und Göteborg findest du verschiedene gastronomische Angebote sowie eine Bar. Bei gutem Wetter ist auch eine Bar auf dem Sonnendeck geöffnet. Am einfachsten buchst du Abendessen und / oder Frühstück als Extra direkt bei der Ticketbuchung. Laut Stena Line sind die Preise bei einer Vorabbuchung etwas günstiger als an Bord. Wir haben die Preise jedoch nicht verglichen und können daher keine Auskunft geben. Vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen sind verfügbar. Bei speziellen Nahrungsmittelunverträglichkeiten kannst du vorab den Kundenservice kontaktieren.

Hinweis zur Eigenverpflegung: Mitgebrachte Speisen dürfen nicht im Bereich der Bar verzehrt werden. Leider ist das der einzige öffentliche Innenbereich mit Sitzgelegenheiten. Bei schönem Wetter kannst du draußen auf dem Deck essen, bei schlechtem Wetter bleibt dir leider nur die Kabine.

Angebote für Kinder & Familien

Für Familien mit Kindern gibt es an Bord einen kleinen Spielbereich, in welchem sich deine Kleinen austoben können. Dieser befindet sich auf derselben Etage wie Restaurants, Bar und Shop.

WLAN an Bord

In den öffentlichen Bereichen steht dir kostenloses WLAN zur Verfügung, allerdings ist die Geschwindigkeit sehr schlecht. Für besseres WLAN musst du einen Aufpreis bezahlen. In unserer Standardkabine hatten wir zudem keinen Empfang mehr. 

Unterhaltung an Bord

Je nach Saison und Tag bietet Stena Line ein Unterhaltungsprogramm mit Band und Quizabend. Dieses startet meistens etwa um 20.00 Uhr. Darüberhinaus findest du zwischen Bar und Laden einige Spielautomaten, an denen du dein Glück versuchen kannst.

Zollfrei einkaufen auf der Fähre Kiel – Göteborg

An Bord der Stena Line Fähren von Kiel nach Göteborg gibt es einen kleinen Duty-free Shop. Das Sortiment umfasst unter anderem Alkohol, Parfüm, Kosmetik, Süßigkeiten und weitere Produkte. Vor allem schweidsche Reisende nutzen die Gelegenheit, um auf dem Weg nach Göteborg günstig Alkohol zu kaufen. Allerdings gilt: die Preise im Duty Free Shop sind zwar steuerfrei, allerdings nicht unbedingt günstiger, als im deutschen Supermarkt. 

Anreise & Check-in am Hafen in Kiel

Mit dem Auto oder Wohnmobil anreisen

In Kiel folgst du der Beschilderung zum Schwedenkai. Dort werden dich Mitarbeitende von Stena Line in die richtige Wartschlange einweisen. Der Check-In in Kiel öffnet täglich um 14:00 Uhr und schließt 30 Minuten vor Abfahrt. Das Boarding beginnt Montag – Freitag um 16:30 Uhr, sowie Samstag und Sonntag um 16:00 Uhr.

Reist du mit einem Fahrzeug an, musst du nicht ins Gebäude zum einchecken. Sobald sich die Autoschlange in Bewegung setzt fährst du an einem Schalter vorbei. Dort zeigst du deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass und erhältst deine Boardingkarte sowie die Kabinenkarte. Anschließend folgst du den Anweisungen des Personals und parkst dein Fahrzeug im Schiffsrumpf.

Kabinenbezug und Ablauf während der Überfahrt

Nachdem du dein Fahrzeug geparkt hast, nimmst du alles mit, was du für die eine Nacht auf der Fähre benötigts. Während der Überfahrt kannst du nicht mehr zu deinem Fahrzeug! Am Besten packst du dir schon im Vorfeld eine Tasche mit allem Nötigen für die Nacht sowie deinen Wertsachen, damit du nichts vergisst. Bevor du das Parkdeck verlässt, mach am Besten ein Foto vom Standort. Schilder findest du neben den Türen und Aufzügen. So findest du bei Ankunft dein Fahrzeug leichter. Nun kannst du direkt deine Kabine beziehen.

Stellplätze am oder nahe dem Hafen

Falls du vor deiner Fährfahrt eine Nacht in Kiel verbringen möchtest, gibt es verschiedene Stellplätze für Wohnmobile.

  • Stellplatz: Der Stellplatz „Förde und Kanalblick“ ist der zentralgelegenste in Kiel. Er liegt etwas nördlich des Schwedenkais direkt am Wasser. Vom Stellplatz zum Schwedenkai sind es etwa 15 Minuten Fahrt. 
  • Campingplatz: Campingplätze finden sich außerhalb der Stadt. „Kiel-Falkenstein“ liegt westlich der Förde. Alternativ findest du Campingplatz „Möltenort“ östlich der Kieler Förde.
  • Am Hafen selbst gibt es einen Langzeitparkplatz. Wir wiessen jedoch nicht ob die Übernachtung auf diesem gestattet ist. 

Ankunft in Göteborg: Was du wissen solltest

Kurz bevor die Fähre den Hafen von Göteborg erreicht, wirst du per Durchsage informiert, dass du zum Fahrzeugdeck gehen kannst. Nimm den passenden Aufzug oder das Treppenhaus nach unten. Sollten die Türen zum Fahrzeugdeck noch verschlossen sein, warte einfach dort, bis sie öffnen. Warte im Auto, bis sich die Fahrzeugschlange in Bewegung setzt. Normalerweise passiert das relativ schnell.

Nach dem Verlassen der Fähre gelangst du direkt auf das Hafengelände, wo eine Polizei- bzw. Passkontrolle erfolgt. Diese war bei unseren bisherigen Fahrten immer zügig und unkompliziert. Halte deinen Ausweis oder Reisepass griffbereit.

Fazit: Lohnt sich die Stena Line Fähre von Kiel nach Göteborg?

Du möchtest entspannt von Deutschland nach Schweden? Dann ist die Stena Line Fähre von Kiel nach Göteborg auf jeden Fall eine gute Option! So sparst du dir die lange Fahrt durch Dänemark und über die Öresund Brücke und kommst am nächsten Morgen entspannt an Schwedens Westküste an. Durch die Nachtfahrt kommst du ausgeschlafen in Göteborg an und kannst direkt in dein Schwedenabenteur starten. 

FAQ – Häufige Fragen zur Stena Line Fähre Kiel – Göteborg


Kann ich im Hafen und auf der Fähre in Bar bezahlen?


An den Häfen in Kiel und Göteborg sowie an Bord der Stena Germanica und Stena Scandinavica ist keine Barzahlung möglich. Es werden nur Kreditkarten (Visa und MasterCard) sowie EC-Karten (Maestro) als Zahlungsmittel akzeptiert.


Ist eine Kabine im Preis inbegriffen?


Eine Kabine ist nicht im Preis enthalten, der unter Economy, Flexi und Premium angezeigt wird. Du musst im nächsten Schritt eine passende Kabine kostenpflichtig hinzufügen. 


Kann ich während der Überfahrt in meinem Fahrzeug bleiben?


Nein, das ist auf den Verbindungen Kiel – Göteborg nicht möglich. Während der Überfahrt hast du keinen Zugang zu deinem Fahrzeug. 


Kann ich mehrere Fahrzeuge für eine Buchung buchen?


Ja, allerdings kannst du nur mehrere Fahrzeuge des gleichen Fahrzeugtyps zu deiner Buchung hinzufügen. Die Anzahl kannst du bei der Auswahl des Fahrzeugtyps eingeben. Möchtest du hingegen mehrere Fahrzeuge und verschiedene Fahrzeugtypen buchen, musst du dich mit dem Kundenservice von Stena Line in Verbindung setzen.


Kann ich buchen, auch wenn ich die Fahrzeugregistrierung nicht habe?


Ja, du kannst auch ohne Fahrzeugregistrierung buchen. So kannst du beispielsweise auch buchen, wenn du planst einen Mietwagen zu buchen. Gib bei deiner Buchung im Schritt „Passagierangaben“ einfach „TBA (=To Be Advised) in das Feld „Fahrzeugkennzeichen“ ein. Sobald du deine Fahrzeugregistrierungsdaten zur Hand hast, kannst du diese unter Meine Seiten zu deiner Buchung hinzufügen. So vermeidest du Verzögerungen am Hafen.


Kann ich für die Hin- und Rückfahrt eine unterschiedliche Personenzahl und Fahrzeugzahl eingeben? 


Ja. Wenn du auf der Rückreise eine andere Anzahl an Personen und / oder Fahrzeugen als auf der Hinreise hast, klicke im Schritt „Passagiere und Fahrzeuge“ auf die Option „Personenzahl während Hin- bzw. Rückreise stimmt nicht überein“. Nun kannst du Passagiere und Fahrzeuge für die Hin- und Rückfahrt unabhängig voneinander eingeben.


Kann ich mein Haustier mit auf die Fähre nehmen?


Ja. Du kannst bei der Buchung angeben, dass du mit Haustier reist. Zusätzlich musst du eine Haustierkabine auswählen. In dieser kann sich dein Liebling frei bewegen. Zudem befinden diese sich in der Nähe eines Auslaufbereichs. Im Rest des Schiffs sind keine Haustiere zugelassen.


Was ist, wenn ich mit einem Assistenzhund reise?


Assistenzhunde sind in allen Hafenbereichen und  im gesamten Schiff willkommen. Sie haben uneingeschränkten Zutritt zu den Passagierdecks auf allen Stena Line Routen und Schiffen. Zudem reisen sie kostenlos. Beim Einchecken musst du die erforderlichen Papiere vorlegen. Darüber hinaus müssen die Tiere während der gesamten Fahrt ihr ordnungsgemäßes Hundegeschirr und Kenndecke tragen. 


Kann ich eine Buchung stornieren und wenn ja wie?


Du kannst deine Buchung jederzeit vor dem Abfahrtsdatum online stornieren. Ob du eine Erstattung erhälst ist abhängig von deinem gebuchten Tarif. Economy – keine Erstattung, Flexi – Erstattung bei Stornierung bis zu 24 h vor der geplanten Afahrt, Premium – Erstattung bei Stornierung bis zu 2 h vor der geplanten Afahrt.


Wie kann ich meine Buchung ändern?


Du kannst deine Buchung jederzeit vor dem Abfahrtsdatum online ändern. Dazu loggst du dich unter Meine Seiten ein. Eine Rückfahrt kannst du auch dann noch ändern, wenn die Hinfahrt bereits abgeschlossen ist. Je nachdem welchen Tarif du gebucht hast, fallen Änderungsgebühren an (Economy: 35 €). Zudem wird dir eine eventuelle Tarifdifferenz berechnet.


Ist an Bord WLAN verfügbar?


Auf den Schiffen zwischen Kiel und Göteborg gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige WLAN Angebote. Die kostenlose Variante ist nicht besonders schnell, aber ausreichend, um Nachrichten zu versenden. Benötigst du schnelles und stabiles Internet, musst du eine sder der kostenpflichtigen Pakete buchen.


Gibt es an Bord etwas zu Essen und Trinken


Ja! Auf den Stena Line Fähren Kiel – Göteborg gibt es Restaurants. Diese bieten sowohl Abendessen, als auch Frühstück an. Abendessen und / oder Frühstück kannst du als Extra bei der Ticketbuchung hinzufügen. Es gibt auch eine Bar in der du gemütlich den Abend ausklingen lassen kannst.

sa.strittmatter
Author

Ich bin Sarah. Geboren 1990 im Süden von Deutschland an der Grenze zur Schweiz. Nach dem Abi hat es mich ins Ausland gezogen für ein Jahr nach Lesotho. Zwischen Bachelor uns Master war ich dann in Südostasien reisen und habe meinen Master schlussendlich in Schweden gemacht. Nach einigen Jahren im Berufsleben, habe ich mich dann in ein Abenteuer gewagt und habe mit meinem Freund unseren Camper ausgebaut und nach Südamerika verschifft. Seither erkunden wir gemeinsam mit viel Abenteuerlust und Neugierde diesen wunderschönen Kontinent.

Write A Comment

de_DE